Wander- und Outdoor-Schuhwerk
Bei einem Ausflug ins Gelände darf festes Schuhwerk nicht fehlen. Es schützt deine Füße vor Unebenheiten im Boden sowie Nässe und Kälte. Outdoor-Schuhe gibt es in unterschiedlichen Ausführungen,
je nachdem ob du Bergsteigen oder Wandern gehst, kletterst oder Trailrunning machst. Die Anforderungen an das Outdoor-Schuhwerk sind beim Bergsport denkbar hoch. Zunächst ist es wichtig, dass die
Schuhe bequem sind, denn nicht selten läufst du in ihnen den ganzen Tag. Wenn die Schuhe unangenehm drücken und sich an deinem Fuß Blasen bilden, dann ist deine Wanderung meist vorbei. Der
Tragekomfort und ein fester Sitz sind besonders wichtig
Wenn du dich in den Bergen aufhältst, müssen sie doch etliche Strapazen mitmachen und den verschiedensten Wetterlagen stand halten. Wichtig bei Wander- und Bergstiefeln ist ein hoher, Schaft, der die
empfindlichen Fußknöchel vor dem Umknicken schützt.
Die Stiefel sollten warm und trocken halten und dennoch keine Schweißfüße verursachen. Für Ausflüge auf unwegsamem Gelände sind spezielle Trekkingschuhe die beste Wahl. Sie verfügen über eine gute Dämpfung und sorgen für einen festen Bodenkontakt, sind aber nicht allzu schwer. Wir empfehlen dir einen Stiefel mit Vibram Sohle.
Ein ganz wichtiger Faktor ist natürlich auch die passende Outdoor/Wandersocke.
Punkt 1. Faltenfreie Passform
Punkt 2. Mit oder ohne Polsterung
Punkt 3. Material
Die passenden Socken von Falke oder Wapiti
findet ihr bei uns.
Die klassischen Bergstiefel hingegen sind extra robust und erlauben es ihrem Träger, sich auf unbefestigtem oder vereistem Untergrund zu bewegen.
Neu bei uns im Sortiment, der LOWA - Cadin GTX Mid - Bergschuh, bei ihm kannst du Steigeisen anbringen.
|
|
|